Spendenübergabe beim Stadtjugendring Mannheim e.V.

Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen aus finanziell benachteiligen Familien eine kostenlose Ferienfreizeit zu ermöglichen

„Wir erhalten jeden Monat Dutzende von Unterstützungsanfragen, aber die Initiative „Ferienpaten“ hat uns sofort überzeugt,“ so kommentiert Markus Reichel, Geschäftsführer der Mannheimer MEDI-MARKT Homecare GmbH, die Spendenübergabe an Lena Schmitt vom Stadtjugendring Mannheim e.V. (SJR). Er und seine Assistentin Michaela Gallo zeigten sich beeindruckt vom Engagement des SJR und seiner Mitgliedsverbände im Kampf gegen Kinderarmut und sagen sofort zu, das Projekt „Ferienpate“ auch in den kommenden Jahren zu unterstützen.

Ziel des im Jahr 2008 gestarteten Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen aus finanziell benachteiligen Familien eine kostenlose Ferienfreizeit zu ermöglichen und ihnen auch für die Zeit danach ein attraktives Gruppenangebot bei den Verbänden vor Ort zu machen. Seitdem konnten weit über 1.000 Kinder und Jugendliche von dem Projekt profitieren. Finanziert wird es durch staatliche Zuschüsse, hauptsächlich aber durch zahlreiche Spender*innen. „Ferienpat*innen“ können sowohl Firmen als auch Einzelpersonen sein, denn jede Unterstützung hilft.

„Nach dem Stillstand im vergangenen Jahr läuft das Projekt seit ein paar Wochen langsam wieder an, aber die Lage ist nicht einfach“, berichtet Lena Schmitt von den zahlreichen Hürden, die es aktuell zu überwinden gilt. „Viele Jugendgruppen beginnen erst ganz zögerlich wieder damit, Sommerfreizeiten anzubieten – und das dann zuerst einmal für die eigenen Mitglieder.“

Damit es mit den Zahlen wieder kontinuierlich aufwärts geht, möchte „MEDI-MARKT gerne einen Beitrag leisten,“ betont Markus Reichel, „denn Kinder sind unsere Zukunft und müssen unbedingt gefördert werden.“