Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
MEDI-MARKT Homecare GmbH
1. Veranstalter des Gewinnspiels und Gegenstand der Teilnahmebedingungen
(1) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Teilnahme an dem Gewinnspiel „Armbanduhr mit Sprachausgabe“. Zur besseren Lesbarkeit wird in diesen Teilnahmebedingungen das generische Maskulinum verwendet.
(2) Veranstalter des Gewinnspiels ist die MEDI-MARKT Homecare GmbH (nachfolgend „MEDI-Markt“ genannt), Dynamostraße 3, 68165 Mannheim.
(3) Die Beschreibung und der Ablauf des jeweiligen Gewinnspiels erfolgen im Rahmen der jeweiligen Gewinnspielaktion auf der Fanseite-Seite von MEDI-MARKT auf Facebook.
(4) Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook, und wird von Facebook weder gesponsert, noch organisiert oder unterstützt.
(5) Mit der Teilnahme am Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen akzeptiert.
2. Teilnahme
(1) Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, einen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter, Angehöriger eines Mitarbeiters von MEDI-MARKT oder Mitarbeiter von Kooperationspartnern von MEDI-MARKT sind, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren. Gewinnspielvereine sind ebenfalls nicht teilnahmeberechtigt.
(2) Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer ein registrierter Facebook-Nutzer sein.
(3) Die Teilnahme erfolgt, indem Teilnehmer unter dem Gewinnspielpost vom 27.3.2021 einen Kommentar einstellt mit dem Inhalt „Sommerzeit“.
(4) Die Teilnahme ist ab dem 26.3.2021 um 16:00 Uhr möglich. Teilnahmeschluss ist am 8.4.2021 um 23:59 Uhr.
(5) Jeder Teilnehmer darf nur einen Kommentar abgeben. Kommentare, die gegen die Facebook-Richtlinien oder geltendes Recht verstoßen, werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Insbesondere dürfen Kommentare keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, diskriminierende oder rechtsverletzende Inhalten haben. Der Teilnehmer ist bei Verstoß vom Gewinn ausgeschlossen.
3. Gewinn und Gewinnbenachrichtigung
(1) Zu gewinnen gibt es insgesamt zwei Armbanduhren – je ein Modell für Frauen und ein Modell für Männer. Pro Gewinner gibt es nur ein Paket. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Es besteht kein Anspruch auf eine Auszahlung in Geld. Der Gewinn kann auch nicht umgetauscht werden.
(2) Die Gewinner werden innerhalb einer Woche nach Teilnahmeschluss unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern ausgelost. Die Gewinner erhalten eine Gewinnbenachrichtigung per Facebook-Kommentar-Funktion auf den Gewinnspielpost oder in einem gesonderten Posting auf der Fanseite von MEDI-MARKT. Die Gewinner können ihre Kontaktdaten/Versandadresse dann an MEDI-MARKT per persönlicher Nachricht über Facebook oder unter den unten aufgeführten Kontaktdaten von MEDI-MARKT übermitteln, damit MEDI-MARKT den Gewinn an die Gewinner kostenlos zusenden kann.
(3) Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb einer Woche ab Bekanntgabe auf die Gewinnmitteilung, erlischt der Gewinnanspruch. MEDI-MARKT ist in diesem Fall berechtigt, den Gewinn einem Ersatzgewinner zukommen zu lassen. Je Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich.
(4) MEDI-MARKT ist berechtigt, dem Gewinner einen angemessenen Ersatzgewinn zuzuschicken, wenn der in den Teilnahmebedingungen genannte Gewinn aufgrund von Umständen, die MEDI-MARKT nicht zu vertreten hat, nicht verfügbar ist oder nicht versendet werden kann.
4. Nutzungsrechte
(1) Sofern ein Teilnehmer bei dem Gewinnspiel Fotos hochlädt oder verlinkt, sichert er zu, Inhaber der erforderlichen Rechte an dem hochgeladenen oder verlinkten Foto zu sein. Sofern der Teilnehmer nicht der alleinige Urheber oder Rechteinhaber des hochgeladenen/verlinkten Fotos ist, erklärt er ausdrücklich, über die für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlichen Rechte an dem Bild zu verfügen.
(2) Der Teilnehmer räumt MEDI-MARKT an einem solchermaßen verwendeten Foto ein einfaches, nicht exklusives, zeitlich und räumlich unbeschränktes Recht ein, das Foto auf einem Server zu speichern, das Foto der Öffentlichkeit ganz oder teilweise über Facebook zugänglich zu machen und das Foto zu bearbeiten, ohne es zu verfremden. MEDI-MARKT wird den Urheber angeben, soweit dies unter Berücksichtigung der konkreten Verwendungsform zumutbar ist.
5. Haftung und Freistellung
(1) MEDI-MARKT haftet grundsätzlich nicht für Schäden, die durch die Teilnahme am Gewinnspiel oder durch den Versand oder den Erhalt des Gewinns entstehen. Eine Haftung von MEDI-MARKT besteht nur, wenn und soweit ein Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist. Für die schuldhafte Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit einer natürlichen Person haftet MEDI-MARKT auch bei nur einfacher Fahrlässigkeit. Gleiches gilt im Falle der Verletzung einer Kardinalpflicht. Das sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Aktion und die Erreichung des Vertragszwecks überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung ein Aktionsteilnehmer regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(2) Die Gewinne werden dem Gewinner per Post an die angegebene Anschrift gesendet. Mit Übergabe des Gewinns an eine Transportperson geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung auf den Gewinner über. Für Lieferschäden ist MEDI-MARKT nicht verantwortlich.
(3) Sofern der Teilnehmer im Rahmen des Gewinnspiels Fotos hochgeladen oder verlinkt hat, garantiert der Teilnehmer, dass er keine Inhalte übersendet, die gegen geltendes Recht oder die Rechte Dritter verstoßen. Insbesondere dürfen Kommentare keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, diskriminierende oder rechtsverletzende Inhalte haben. Der Teilnehmer stellt MEDI-MARKT von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Rechtswidrigkeit von hochgeladenen oder verlinkten Fotos resultieren. Das gilt auch für erforderliche Rechtsverteidigungskosten.
(4) Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stellt der Teilnehmer ferner Facebook von jeder Haftung frei.
6. Ausschluss vom Gewinnspiel
(1) Sofern der Teilnehmer gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt, ist MEDI-MARKT berechtigt, den Teilnehmer von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Das gilt insbesondere dann, wenn der Teilnehmer Fotos, Kommentare oder sonstige Inhalte einstellt, die gegen geltendes Recht verstoßen, die Rechte Dritter verletzen, oder die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können. Die Berechtigung zum Ausschluss besteht auch dann, wenn der Teilnehmer im Rahmen des Gewinnspiels falsche Angaben macht.
(2) Sofern ein Teilnehmer erst nach der Gewinnermittlung ein rechtswidriges Foto, Kommentar oder sonstige Inhalte einstellt, ist MEDI-MARKT berechtigt, den Gewinn nachträglich abzuerkennen.
7. Vorzeitige Beendigung und Änderungen
MEDI-MARKT behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aufgrund äußerer Umstände oder Zwänge jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern. Solche äußeren Umstände oder Zwänge liegen beispielsweise dann vor, wenn die Durchführung des Gewinnspiels aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht möglich ist, wenn ein Missbrauch vorliegt, oder wenn aus sonstigen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht garantiert werden kann.
8. Geltendes Recht, Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg zur Überprüfung des Gewinnspiels und der Ermittlung des Gewinnes ist ausgeschlossen.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
9. Kontakt
Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden können an MEDI-MARKT gerichtet werden. Beschwerden, die sich auf die Durchführung des Gewinnspiels beziehen, sind unter Angabe des Gewinnspiels innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes schriftlich an MEDI-MARKT zu richten. Fernmündlich mitgeteilte oder verspätete Beschwerden werden nicht bearbeitet.
MEDI-MARKT Homecare GmbH
Dynamostraße 3, 68165 Mannheim
Telefon: 0621 391 56 59 51
Telefax: 0621 33 90 56 94
E-Mail: kontakt@medi-markt.de
Sitz d. Gesellschaft: Mannheim
Registergericht Amtsgericht Mannheim, HRB 732370
Geschäftsführer: Markus Reichel
USt-ID: DE321027641
Datenschutzhinweise zu Gewinnspielen der MEDI-MARKT Homecare GmbH (Facebook)
1. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt nur, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels auf Facebook erforderlich ist, soweit Sie als Teilnehmer und Gewinner Ihre Einwilligung hierzu erklärt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a), lit. b) DSGVO). Für die Durchführung des Gewinnspiels werden die folgenden Daten erfasst und erfragt:
- Der von Ihnen als Teilnehmer genutzte Benutzername Ihres Facebook-Accounts unter dem Sie bei dem Gewinnspiel teilnehmen sowie Ihr Kommentar auf den Gewinnspielpost.
- Der Facebook-Benutzername der Gewinner wird in einem Kommentar zum Gewinnspielpost oder einem gesonderten Post auf der Fanseite von MEDI-MARKT veröffentlicht.
- Der vom Gewinner mitgeteilte Vor- und Nachname sowie Lieferadresse, an die MEDI-MARKT den Gewinn übersenden soll (Einwilligung). Die Lieferanschrift der Gewinner wird nicht für andere Zwecke als den Versand des Gewinns verwendet, außer der Gewinner willigt in die weitere Verwendung (wie z.B. Werbezwecke) ein. Stellt der gewinnende Teilnehmer die genannten Daten nicht zur Verfügung ist eine Gewinnversendung nicht möglich.
- Wenn der gewinnende Teilnehmer zur Verwendung seines Vor- und Nachnamens sowie der Lieferadresse (und ggf. weiterer freiwilliger Angaben) daneben seine separate Einwilligung zum Zwecke des Erhalts von Direktwerbung an MEDI-MARKT erteilt, werden die Daten des gewinnenden Teilnehmers auch für Werbezwecke verwendet. Hierüber wird der gewinnende Teilnehmer separat informiert.
MEDI-MARKT verarbeitet diese personenbezogenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels, u.a. um festzustellen, ob der Teilnehmer teilnahmeberechtigt ist sowie zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner per Facebook-Kommentar/Post-Funktion sowie zur Versendung des Gewinns.
2. Übermittlung von Daten an Dritte
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich und gesetzlich zulässig ist. Dies gilt insbesondere in Bezug auf die Weitergabe der Versandadresse der Gewinner an das Versandunternehmen zur Ermöglichung des Gewinn-Versands.
3. Speicherdauer
Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die im Rahmen des Gewinnspiels von MEDI-MARKT verarbeiteten Daten nach Zweckerreichung gelöscht, solange MEDI-MARKT nicht aufgrund gesetzlicher Gründe zur Speicherung für bestimmte Zwecke, einschließlich der Verteidigung gegen Rechtsansprüche, berechtigt ist oder aufgrund einer erteilten Einwilligung von MEDI-MARKT die Kontaktdaten des gewinnenden Teilnehmers für Werbung verwendet.
4. Betroffenenrechte
4.1 Rech auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht Auskunft über die Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, wo personenbezogene Daten verarbeitet werden, wer ggf. Empfänger dieser Daten ist und wie lange diese Daten gespeichert werden. Ferner steht Ihnen das Recht zu darüber Auskunft zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt wurden und welche geeigneten Garantien für die Übermittlung bestehen.
4.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständig erhobene, personenbezogene Daten in unseren Systemen berichtigen zu lassen.
4.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Ihnen steht das Recht zu, bei uns gespeicherte, personenbezogene Daten löschen zu lassen. Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, werden Ihre Daten gelöscht.
4.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, sofern die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
4.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht ausgewählte über Sie gespeicherte Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Datenformat übertragen zu bekommen, oder die Übertragung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
4.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
4.7 Recht auf Widerruf
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
4.8 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben jederzeit das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten einzureichen. Die zuständige Behörde ist die, an Ihrem Aufenthaltsort oder am Sitz unseres Unternehmens zuständige Behörde.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Hausanschrift: Königstrasse 10 a, 70173 Stuttgart, Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, Tel.: 0711/615541-0, FAX: 0711/615541-15, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Eine Übersicht über alle Aufsichtsbehörden finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html