Übernahme der Kosten für saugende Inkontinenzhilfen

Nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes sind die Kosten für Hilfsmittel in 2018 wieder gestiegen.

 

Unter den Kosten für Heil- und Hilfsmittel fällt auch die Versorgung von 1,4 Mio. Versicherten mit saugenden Inkontinenzhilfen (Vorlagen, Windeln, Pants). Die meisten der 6 - 9 Mio. von Inkontinenz Betroffenen zahlen ihre Inkontinenzhilfen selbst. Gründe hierfür sind häufig Unwissenheit und Scham, über die eigene Inkontinenz zu reden.

Viele wissen nicht, dass die Kosten für saugende Inkontinenzhilfen von der Krankenkasse im medizinisch notwendigen Umfang übernommen werden. Voraussetzung hierfür ist eine ärztliche Verordnung. Doch nur ein geringer Teil geht zum Arzt und lässt sich die Inkontinenzhilfsmittel auf Rezept verschreiben.

Übersteigt die Versorgung den Umfang des medizinisch notwendigen Bedarfs – weil Sie sich für ein anderes, höherpreisiges Wunschprodukt entscheiden, fallen gegebenenfalls Mehrkosten (eine private Aufzahlung) an. 

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!